Immer auf dem neusten Stand.

Mit Weiterbildungen von Hager.

Webinar am 22.08.2025 um 10 Uhr: Zähleranlagen mit ZPlan konfigurieren


Allgemeine Hinweise:

- Die Auflösung des Livestreams startet automatisch in geringer Qualität. Diese können Sie mittels Einstellungsrad im Streamingfenster unten rechts anpassen.

- Stellen Sie während des Webinars Ihre Fragen gerne im Nachrichtenfenster auf der rechten Seite, wir besprechen alle Fragen gemeinsam am Ende der Veranstaltung.

- Bitte beachten Sie, dass das Nachrichtenfenster in der Fullscreenansicht ausgeblendet ist!

Weiterbildung

mit Hager

Nutzen Sie die Viel­falt unserer Weiter­bil­dungs­mög­lich­keiten: Ob in Form von Webi­naren, Online-Semi­naren, regio­nalen Veran­stal­tungen oder mehr­tä­gigen Semi­naren am Werks­standort – wir bieten viel­fäl­tige Möglich­keiten zur beruf­li­chen Fort­bil­dung.

FAQ

Benötige ich eine zusätzliche Software, um an der Veranstaltung teilzunehmen?

Nein, zur Teilnahme an der Veranstaltung genügt es, den Teilnahmelink im Browser zu öffnen. Optional kann ein Headset verwendet werden.

Ist ein Headset für die Teilnahme zwingend erforderlich?

Nein, in unseren Webinaren liegt der Fokus auf Zuhören, Verstehen und dem Stellen schriftlicher Fragen. Ein Mikrofon und ggf. eine Kamera werden nur in interaktiven Workshops benötigt.

Wird die Videoübertragung des Webinars automatisch gestartet?

Ja, die Videoübertragung startet in der Regel automatisch. Falls dies nicht geschieht, klicken Sie bitte auf das Play-Symbol im Player.

Ist es möglich, die Videoqualität individuell anzupassen?

Ja, über das Zahnradsymbol in den Einstellungen können Sie die Videoqualität anpassen. Sie haben die Wahl zwischen der höchsten Auflösung oder einer niedrigeren Qualität, um bei schwacher Internetverbindung einen ruckelfreien Stream zu gewährleisten.

Ist es möglich, die Tonqualität individuell anzupassen?

Falls kein Ton zu hören ist, könnten verschiedene Einstellungen an Ihrem Gerät den Ton verhindern. Bitte prüfen Sie zunächst Folgendes:

1.Lautstärke-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke generell aktiviert und ausreichend hoch eingestellt ist.

2.Browser-Einstellungen: Vergewissern Sie sich, dass der Browser nicht stummgeschaltet ist. In einigen Fällen kann auch nur der Tab stummgeschaltet sein.

3.Alternative Browser: Testen Sie, ob das Problem auch in einem anderen Browser auftritt.

Falls weiterhin kein Ton zu hören ist, können Sie sich auch mit einem anderen Gerät, wie z. B. Ihrem Smartphone, über den Link einwählen.

Wie kann ich während der Veranstaltung Fragen stellen oder Nachrichten senden?

Über dem Videofenster können Sie den Chat individuell platzieren – entweder neben oder unter dem Webinarfenster. Klicken Sie hierfür auf das Tür-Symbol und wählen Sie die Option „Gast“. Anschließend geben Sie einen Anzeigenamen ein, und der Chat ist einsatzbereit.

Bitte beachten Sie, dass der Chat kein Community-Chat ist, sondern ausschließlich für Fragen und Anregungen dient. Das Hager-Webinar-Team prüft Ihre Anfrage und stellt sie mit einer Antwort allen Teilnehmenden zur Verfügung.

Wie kann ich die Größe des Videoplayers individuell anpassen?

Wie bereits in der letzten Frage erwähnt, können Sie nicht nur die Position des Chats festlegen, sondern mit dieser Option auch die Größe des Webinarfensters anpassen. Zudem können Sie den Vollbildmodus direkt im Videoplayer aktivieren.

Wieso sehe ich das Chat- bzw. Nachrichtenfenster im Fullscreen nicht?

Der Vollbildmodus entspricht dem standardisierten Vollbildmodus Ihres Endgeräts, ähnlich wie bei großen Video- oder Social-Media-Plattformen. Dieser Modus kann nicht extern angepasst werden, weshalb im Vollbildmodus kein Chatfenster angezeigt wird.

Kann ich nach der Veranstaltung noch eine Frage zum Webinar stellen?

Schreiben Sie uns eine Email an

Wie kann ich das Hager-Webinarteam für technische Fragen oder weitere Anregungen erreichen?

Schreiben Sie uns eine Email an

Nach oben scrollen